Professionelle Food-Fotografie – Wichtiger denn je

Professionelle Food-Fotografie - Wichtiger denn je

Lieferdienste und Kochbücher aller Art boomen. Immer mehr Menschen bestellen sich ihr Essen bequem vor die eigene Wohnungstür oder nehmen sich die Zeit, aufwendige Gerichte zu Hause nachzukochen. Ein genereller Trend, der in Zeiten einer globalen Pandemie und vermehrtem Arbeiten im Home-Office nochmals deutlich verstärkt wurde. 

Der Konkurrenzkampf unter den Restaurants, Supermärkten und Buchverlagen ist dementsprechend auf ganz neuer Ebene neu entfacht. Mehr denn je sind sie auf eine ansprechende visuelle Präsentation ihrer Speisen und Getränke angewiesen. Das Segment der professionellen Food-Fotografie gewinnt somit enorm an Bedeutung. Doch was macht eine gelungene und ansprechende Inszenierung eines Lebensmittels oder gar eines kompletten Gerichts aus? 

Wir geben Ihnen einen Einblick in unser Vorgehen im Rahmen eines professionellen Food-Shootings und lassen Sie an unserer Expertise in diesem Bereich der Fotografie teilhaben. 

Zunächst einmal gilt es zu verstehen, dass das Auge mitisst und ein Großteil der Kaufentscheidung schon unterbewusst beim Anblick der Speisen getroffen wird. Eine ansprechende visuelle Präsentation eines Gerichts, eines Lebensmittels oder einer Kochsituation spricht bereits die Geschmacksnerven des Betrachters an und lässt ihm sprichwörtlich schon das Wasser im Mund zusammenlaufen. 

Je anregender die Food-Fotografie gestaltet ist, desto intensiver kann er sich den Geschmack und den damit verbundenen Genuss schon bei der Betrachtung vorstellen. Dementsprechend nimmt die Arbeit des Food-Stylings einen großen Part im Rahmen eines Food-Shootings ein. Hierbei werden Gerichte oder einzelne Lebensmittel unter einer genauen Zielsetzung, zum Beispiel der Herausarbeitung der besonderen Frische der Produkte, bis hin zu einem regelrechten Kunstwerk arrangiert. Dies gelingt teilweise nur mit speziellen Methodiken, da einige Lebensmittel unter dem Licht des Shooting-Settings optisch schnell an Frische verlieren. Teilweise werden auch künstliche Massen eingesetzt, um ein einwandfreies optisches Erscheinen während eines ganzen Shootings zu garantieren. 

Bei Bedarf arbeitet neben dem Fotografen sogar ein eigens dafür zuständiger Food-Stylist mit am Set. 

Lebensmittelfotograf

Zumeist findet ein Food-Shooting aufgrund von Platz- und klimatischen Gründen in einem professionellen Fotostudio statt. Das Arrangement von Kamera und Beleuchtung bedarf einer gewissenhaften Vorbereitung und deutlich mehr Platz, als man gemeinhin vermuten mag. Im Rahmen der Tabletop-Fotografie werden die Gerichte oder einzelnen Lebensmittel auf einer Tischplatte professionell arrangiert und entsprechend der Vorgaben abfotografiert. Mit Hilfe eines moderaten Weitwinkelobjektivs kann im Anschluss ein komplettes Food-Setting auf kurze Distanz fotografiert werden. 

So werden visuelle Nähe und Vielfalt suggeriert und der Betrachter muss sozusagen nur noch „zugreifen“. Auch altbewährte Themen wie Goldener Schnitt oder Tiefenschärfe spielen eine zentrale Rolle im Rahmen eines Food-Shootings.

Einen Großteil der Zeit im Rahmen der Food-Fotografie nimmt die digitale Nachbereitung in Anspruch. Um Lebensmittel maximal hygienisch, schmackhaft und frisch wirken zu lassen, sind im Nachgang einige Bearbeitungen nötig. Die Farben beispielsweise sollten realistisch und doch lebhaft wirken, um dem Betrachter „Appetit auf mehr“ zu machen. Eine langjährige Expertise im Bereich der Food-Fotografie erleichtert die nötigen Schritte auf dem Weg zum perfekten Food Foto demnach enorm, da es viele Details zu beachten gilt.

Lebensmittelfotograf

Sie sehen, der Bereich der Food-Fotografie ist extrem vielschichtig und eine ansprechende Lebensmittel-Präsentation bedarf einer ausgiebigen Vorbereitung und Planung. Ist dies jedoch erst einmal getan, lassen sich außergewöhnliche Ergebnisse erzielen und dem Betrachter läuft beim Anblick ihrer Food-Fotos schon das Wasser im Munde zusammen. Wir begleiten Sie auf diesem Wege jederzeit gerne und sind Ihr Ansprechpartner für professionelle Food-Fotografie. 

KONTAKT

Mit den besten Grüßen aus der Küche, Ihr Team FOTOPLAN

Corporate Identity - Wie Kontinuität in der Werbefotografie Ihres Unternehmens dauerhaft Erfolg bringt
Die Geheimnisse der Farbpsychologie - Inklusive Übersicht

Comments are closed.